SPEZIAL*: Landratswahl Erzgebirgskreis/Erzgebirge 2022

* Der Erzgebirgskreis grenzt direkt an mehrere südliche und südwestliche Stadtteile von Chemnitz und ist mit seinen 332.000 Einwohnern zumindest punktuell Teil des Großraums Chemnitz. Aus diesem Grund hat CHEMNITZ in ZAHLEN eine WAHL-SPEZIAL-Seite für die Landratswahl 2022 im Erzgebirge eingerichtet.


Landratswahl im Erzgebirgskreis 2022

Turnusgemäß sieben Jahre nach der letzten Landratswahl 2015 findet im Erzgebirgskreis die Landratswahl statt. Der bisherige Amtsinhaber Frank Vogel (CDU) tritt nach insgesamt 14 Jahren aus Altersgründen nicht noch einmal an.


Ergebnis 2. Wahlgang

Der 2. Wahlgang findet am 3. Juli statt. Bis Freitag, den 17.06. mussten die Kandidaten des 1. Wahlgangs entscheiden, ob sie erneut antreten wollen oder nicht. Im 2. Wahlgang gewinnt der Kandidat mit den meisten Stimmen, d. h. es reicht die einfache Mehrheit.

  • V. Weber (FREIE WÄHLER), R. Anton (CDU) , T. Gahler (AfD) und S. Hartung (FREIE SACHSEN) treten erneut an (Stand 18.06.)
  • S. Lang (SPD), T. Günther (FDP) und H. Zimmer (LINKE) treten nicht noch einmal an (Quelle: Freie Presse)

CDU-Kandidat Rico Anton wird neuer Landrat des Erzgebirgskreises.


Ergebnisse aus den Gemeinden (2.Wahlgang)


Ergebnis 1. Wahlgang

Die Auszählung ist abgeschlossen: Rico Anton (CDU; 26,3 %) hat den 1. Wahlgang gewonnen. Ein zweiter Wahlgang in drei Wochen ist notwendig. Die Wahlbeteiligung betrug 49,4 %


Ergebnisse aus den Gemeinden (1.Wahlgang)


Termin:

  • 1. Wahlgang: 12.06.2022 (Sonntag)
  • 2. Wahlgang (sofern keiner der Kandidierenden die absolute Mehrheit erhält): 03.07.2022 (Sonntag)

Kandidaten und Programme:

Bis zum 07. April 2022 konnten Wahlvorschläge eingereicht werden. Am 12. April 2022 fand die öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl des Landrates im Erzgebirge statt - insgesamt sieben Kandidaten (6 Männer / 1 Frau) wurden zugelassen. Weitere Informationen zu den Kandidaten (z. B. spezielle Wahlkampf-Website) werden veröffentlicht, sobald diese vorliegen (Stand 07.06.2022).

  • Die GRÜNEN werden keinen eigenen Kandidaten aufstellen und im Vorfeld der Wahl über eine „unterstützende Wahlempfehlung“ entscheiden (Quelle: Freie Presse)

Rückblick auf vergangene Landratswahlen

2015 - Wahl am 15.06.2015 (Wahlberechtigte: 295.789 / Wähler: 127.073 / Wahlbeteiligung 43,0 %)

  • Vogel, Frank Heinz (CDU): 58,7 % (72.532 Stimmen)
  • Feiks, Antje (DIE LINKE): 19,0 % (23.489 Stimmen)
  • Kienert, Ronny (SPD): 10,3 % (12.688 Stimmen)
  • George, Rico (NPD): 7,3 % (9.088 Stimmen)
  • Weichert, Michael (GRÜNE): 4,7 % (5.852 Stimmen)

2008 - Neuwahl am 22.06.2008 (Wahlberechtigte: 325.972 / Wähler: 86.689 / Wahlbeteiligung: 26,6 %)

  • Vogel, Frank (CDU): 55,8 % (47.789 Stimmen)
  • Tischendorf, Klaus Jürgen (DIE LINKE): 26,9 % (23.081 Stimmen)
  • Schmidt, Marcel (FWE): 9,1 % (7.771 Stimmen)
  • Löffler, Mario (NPD): 4,3 % (3646 Stimmen)
  • Hertwich, Kurt Udo (EB Hertwich): 3,9 % (3.375 Stimmen)

2008 - 1. Wahl am 08.06.2008 (Wahlberechtigte: 325.663 / Wähler: 157.752 / Wahlbeteiligung: 48,4 %)

  • Vogel, Frank (CDU): 42,9 % (64.965 Stimmen)
  • Tischendorf, Klaus Jürgen (DIE LINKE): 21,4 % (32.397 Stimmen)
  • Schmidt, Marcel (FWE): 11,4 % (17.231 Stimmen)
  • Günther, Tino (FDP): 8,6 % (12.965 Stimmen)
  • Gerlach, Johannes (SPD): 8,0 % (12.145 Stimmen)
  • Löffler, Mario (NPD): 6,4 % (9.638 Stimmen)
  • Kohlmann, Martin (DSU): 1,4 % (2.125 Stimmen)

2001

2001 fanden die Landratswahlen noch in kleineren Landkreisen statt (erst am 23. Januar 2008 wurde das Gesetz zur Neugliederung des Gebietes der Landkreise des Freistaates Sachsen beschlossen und der Erzgebirgskreis in seiner heutigen Form entstand).

  • Annaberg - gewählter Landrat: Förster, Jürgen (BF)
  • Aue-Schwarzenberg: Matko, Karl (CDU)
  • Mittlerer Erzgebirgskreis: Kohlsdorf, Albrecht (CDU)
  • Stollberg: Hertwich, Udo (CDU)

 


Entwicklung der Wahlbeteiligung: