SPEZIAL*: Landratswahl Landkreis Zwickau

* Der Landkreis Zwickau grenzt direkt an mehrere westliche Stadtteile von Chemnitz und ist mit seinen 301.000 Einwohnern zumindest punktuell Teil des Großraums Chemnitz. Aus diesem Grund hat CHEMNITZ in ZAHLEN eine WAHL-SPEZIAL-Seite für die Landratswahl 2022 im Landkreis Zwickau eingerichtet.


Landratswahl im Landkreis Zwickau 2022

Turnusgemäß sieben Jahre nach der letzten Landratswahl 2015 findet im Landkreis Zwickau im Juni 2022 die Landratswahl statt. Der bisherige Amtsinhaber Dr. Christoph Scheurer (CDU), der sowohl 2008 (53 %) als auch 2015 (61 %) bei den Landratswahlen im Landkreis die meisten Stimmen holte, tritt aus Altersgründen nicht noch einmal an.


Ergebnis 2. Wahlgang

Der 2. Wahlgang findet am 3. Juli statt. Bis Freitag, den 17.06., konnten die Kandidaten des 1. Wahlgangs entscheiden, ob sie erneut antreten oder nicht. Im 2. Wahlgang gewinnt der Kandidat mit den meisten Stimmen, d. h. es reicht die einfache Mehrheit.

  • Fünf der sieben Kandidaten aus dem 1. Wahlgang treten wieder an: Carsten Michaelis (CDU), Dorothee Obst (Freie Wähler), Andreas Gerold (AfD), Jens Juraschka (SPD) und Jens Haustein (BASIS) (Quelle: Freie Presse)
  • Alexander Weiß (LINKE) und Raphael Roch (FDP) treten nicht noch einmal an (Quelle: Freie Presse)

CDU-Kandidat Carsten Michaelis wird neuer Landrat des Landkreises Zwickau.

CDU-Kandidat C. Michaelis (26.679 Stimmen) nach vorläufigem Ergebnis mit 10 Stimmen Vorsprung vor D. Obst (26.669 Stimmen, Freie Wähler).




Ergebnis 1. Wahlgang

Die Auszählung ist abgeschlossen: Carsten Michaelis (CDU; 30,7 %) hat den 1. Wahlgang gewonnen. Ein zweiter Wahlgang in drei Wochen ist notwendig. Die Wahlbeteiligung betrug 39,0 %



Termin:

  • 1. Wahlgang: 12.06.2022 (Sonntag)
  • 2. Wahlgang (sofern keiner der Kandidierenden die absolute Mehrheit erhält): 03.07.2022 (Sonntag)

Musterstimmzettel:


Kandidaten und Programme:

Im Vorfeld der Wahl waren eine Reihe von Kandidaten im Gespräch bzw. wurden bereits offiziell von ihren Parteien nominiert. Bis zum 07.04.2022 konnten Wahlvorschläge eingereicht werden - der Kreiswahlausschuss ließ insgesamt sieben Kandidaten offiziell zu (Quelle: Freie Presse) Weitere Informationen zu den Kandidaten (z. B. spezielle Wahlkampf-Website) werden veröffentlicht, sobald diese vorliegen (Stand 07.06.2022).

 

Der freie Kandidat Reiner Siegel (Schmied / Gewerbetreibender [Portrait in der Freie Presse]) erreichte keine ausreichende Anzahl an Unterstützerunterschriften (Quelle: Freie Presse) und wurde deshalb nicht vom Wahlausschuss zugelassen. Die GRÜNEN stellen keinen eigenen Kandidaten.


Freie Presse-Leserforum mit allen Kandidaten:

Zusammenfassender Artikel in der Freien Presse: "Das sind die Positionen der Kandidaten"



Rückblick auf vergangene Landratswahlen:

2015 - Wahl am 15.06.2015 (Wahlberechtigte: 276.473 / Wähler: 96.521 / Wahlbeteiligung: 34,9 %)

  • Scheurer, Dr. Christoph (CDU): 60,8 % (56.709 Stimmen)
  • Tröger, Sandro (DIE LINKE): 28,0 % (26.107 Stimmen)
  • Klostermann, Dr. Christian (FDP): 11,3 % (10.506 Stimmen)

2008 - Wahl am 08.06.2008 (Wahlberechtigte: 301.481 / Wähler: 122.854 / Wahlbeteiligung: 40,8 %)

  • Scheurer, Dr. Christoph (CDU): 52,7 % (62.347 Stimmen)
  • Scheel, Sebastian (DIE LINKE): 22,1 % (26.163 Stimmen)
  • Tippelt, Nico (FDP): 13,7 % (16.223 Stimmen)
  • Berner, Helmut (GRÜNE): 6,0 % (7.589 Stimmen)
  • Schüßler, Gitta (NPD): 5,0 % (5.889 Stimmen)

2001 - Wahl am 10.06.2001

2001 fanden die Landratswahlen noch in kleineren Landkreisen statt (erst am 23. Januar 2008 wurde das Gesetz zur Neugliederung des Gebietes der Landkreise des Freistaates Sachsen beschlossen und der Landkreis Zwickau in seiner heutigen Form entstand).

  • Zwickauer Land (Wahlbeteiligung: 43,8 %) - gewählter Landrat: Otto, Christian (CDU; 68,2 %)
  • Chemnitzer Land (Wahlbeteiligung: 51,6 %) Scheurer, Dr. Christoph (CDU; 62,6 %)
  • Stadt Zwickau: damals noch kreisfreie Stadt

Entwicklung der Wahlbeteiligung: